6 Tipps zur Fleckenentfernung

Du hast Tinte auf deinem Ärmel verschmiert. Oder Dressing auf dein Hemd getropft. Vielleicht ist es auch die katastrophale Rotwein-Katastrophe auf der Tischdecke eines Freundes.

Ein solcher Fleck kann uns denken lassen, wir seien ruiniert, oder zumindest ist es ruiniert. Der durchschnittliche Amerikaner wirft laut Wissenschaftlern der Procter & Gamble Company etwa 80 Pfund Kleidung pro Jahr weg, weil sie fleckig oder verblasst ist – 80 Pfund von jedem von uns.

Warte nicht bis zum Waschtag! Handle schnell und behandle den Fleck, sobald du ihn bemerkst. Je länger die störende Markierung auf deiner Kleidung sitzt, desto mehr wird sie in das Gewebe eingebettet. Und synthetische Stoffe wie Polyester, Nylon oder Mischgewebe saugen den Fleck sogar noch stärker auf. Manchmal ist es so einfach, kaltes Wasser durch die Stelle laufen zu lassen – der wichtigste Faktor ist, dass du der Sache frühzeitig Aufmerksamkeit schenkst.

Denke wie ein Wissenschaftler. Flecken bestehen aus Bestandteilen, oft unterschiedlichen Chemikalien, daher musst du identifizieren, womit du es zu tun hast. “Es gibt so viele verschiedene Arten von Flecken”, erklärt Sunny Escobar, eine leitende Wissenschaftlerin bei Procter & Gamble – dem Unternehmen hinter Tide und Downy und vielen anderen Waschprodukten. Sie sagt, dass es eine Million verschiedener Möglichkeiten gibt, Flecken zu behandeln, aber wenn du sie in Kategorien einteilst, kann das helfen, einige einfache Regeln anzuwenden.

Beginnen wir mit ölhaltigen Flecken. Dazu gehören Lebensmittel wie Suppe, Mayonnaise, Spaghetti-Sauce oder Salatdressings. Die Lösung: Verwende flüssiges Spülmittel. (Ich erinnere mich immer an die Werbespots für Dawn nach einer Ölpest, wie Retter Spülmittel zur Reinigung der Tiere verwendeten. Das ist im Grunde das, was wir mit unserer Kleidung machen.) Es gibt auch Pigmentflecken – dazu gehört auch Tinte. Die Lösung: Verwende Reinigungsalkohol und tupfe die Tinte mit einem Papiertuch oder einem Wattebausch ab. Weißer Essig kann auch bei Pigmentflecken helfen, indem er die restliche Farbe von Dingen wie Gras oder Senf entfernt. Bei Blutflecken: Versuche es zuerst mit kaltem Wasser. Wenn das nicht funktioniert, kann Wasserstoffperoxid einen zusätzlichen Schub geben – achte nur darauf, einen kleinen Teil des Stoffes zu testen, um sicherzustellen, dass er sich nicht verfärbt. Wenn es sich um einen alten Fleck handelt, kannst du versuchen, ihn in Ammoniak einzuweichen. Bei Beerenflecken – Erdbeeren, Blaubeeren, sogar Rotwein aus Trauben – kann das Durchlaufen von kochend heißem Wasser durch den Fleck helfen. Das ist ein lustiger Partytrick. Sieh dir hier an, wie es geht:

Halte ein paar Haushaltsgegenstände bereit: Stelle ein Fleckenentfernungs-Set zusammen! Als ich aufs College ging, gab mir meine Mutter ein Fleckenentfernungs-Set (ich bin ja unordentlich, erinnert ihr euch!). Ich benutze noch immer dieselbe Kiste heute. Was ist drin:

Reinigungsalkohol

Weißer Essig

Wasserstoffperoxid

Spülmittel

Fleckenentferner für feuchte Flecken

Glyzerin

Und eine Menge Fleckenentfernungsmaterial: Wattebäusche, Wattestäbchen, eine Pipette und Sicherheitsnadeln, damit du markieren kannst, wo der Fleck ist!

Sei geduldig und bleib dran. Manchmal kommt ein Fleck nicht sofort raus, aber das bedeutet nicht, dass es hoffnungslos ist. Hartnäckige Flecken erfordern ein paar Angriffsrunden, also habe etwas Geduld. Andere Flecken benötigen möglicherweise mehr als ein Mittel. Um zum Beispiel Guacamole herauszubekommen, kannst du zuerst Spülmittel verwenden, und wenn ein wenig grünes Pigment zurückbleibt, kannst du weißen Essig verwenden, um die Farbe zu entfernen.

Was auch immer du tust, NICHT IN DEN TROCKNER GEBEN! Zumindest nicht, bis der Fleck draußen ist. Du kannst etwas in die Waschmaschine werfen – und wenn der Fleck bestehen bleibt, kannst du versuchen, ihn wieder herauszubekommen. Aber sobald die Hitze des Trockners den Fleck einschließt, kannst du ihn vergessen. Stelle also sicher, dass du wartest, bis du vollkommen zufrieden bist, bevor du es trocknest.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Lass mich wissen, wenn du weitere Fragen hast.


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *